Österreich als Akteur in der EU – Wo sind die Chancen und Grenzen für die österreichische Außenpolitik?

Show notes

In der Episode 4 unserer Serie "österreichische Außenpolitik neu"* diskutierten wir darüber wie aktiv sich Österreich in der EU einbringt, in welchen Bereichen es sich einbringt und inwiefern es EU-Außenpolitik mitbestimmt. Wo sind wir Zaungast, wo Trittbrettfahrer und wo ein aktiver Player? In welchen Bereichen könnte / sollte man mehr tun? Und wo gibt es mögliche Allianzen?

Es diskutierten: Franz Fischler ehem. EU-Kommissar

Patrick Müller Professor für Europa Studien Universität Wien, Diplomatische Akademie

Ingrid Steiner-Gashi Leiterin des Ressorts Aussenpolitik im KURIER

Moderation: Cengiz Günay Direktor oiip

  • Die Serie "Österreichische Außenpolitik Neu" möchte anlässlich einer neuen Legislaturperiode die Außenpolitik, ein in Österreich weitgehend unterbeleuchtetes Politikfeld, ins Licht rücken. In den Diskussionsrunden soll es nicht nur um die Analyse des „Ist-Zustandes“ gehen, sondern auch Optionen, Ziele, Handlungsspielräume und Herausforderungen für die österreichische Außenpolitik in einer volatilen und krisengeschüttelten Welt erläutert werden.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.